Lyrik
Alfons Jestl
Lyrik hinterkriecht das Leben und nimmt den Autor in die Pflichtnicht vordergründig vorbeizuschlängeln mit Worthülsenformulierter Anbiederung an politischer religiösergesellschaftlicher moralisierter Aufgussgegenwart.Lyrik befreit Eva und Adam von Feigenblätternparadiesischer Schmierereienund erlöst den Autor davor den Lesernden Feuerschwertengel verschweigen zu müssen.Lyrik entfettet von aromatisierten Denkdüftenabgebrannter Transparentöle und erspart dem Autor nichtsich in Dornenhecken des Prophetischen zu verwunden.Vorwort und BekenntnisAlfons Jestl